- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Wanderausstellung Frauen im Fokus
Wanderausstellung Frauen im Fokus
Chancen für Alle: Gleichberichtung im Vogelsbergkreis zwischen Hürden und Fortschritt
Starke Frauen – Starke Gesellschaft
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern, die gleiche Teilhabe von Frauen in Politik und Gesellschaft, das Recht der Frauen auf Selbstbestimmung, die Anerkennung sozialer und kultureller Vielfalt und die Verteilungsgerechtigkeit sind Ziele, denen sich die Veranstalterinnen und Veranstalter verpflichtet fühlen.
Frauen brauchen in jeder Lebenslage persönliche, soziale und finanzielle Sicherheit. Sie haben ein Recht auf gewaltfreies Leben. Die Gesundheitsversorgung und die Pflege müssen für alle gewährleistet sein. Der demographische Wandel lässt neue Bedarfe entstehen.
- Abbau von benachteiligenden Strukturen
- Mehr soziale Gerechtigkeit
- Mehr politisches Engagement
Auch wenn in Deutschland die rechtliche Gleichstellung auf dem Papier erreicht ist, gibt es im Alltag von Frauen noch viele Ungerechtigkeiten zu überwinden.
Wir wollen mit dieser Ausstellung eine öffentliche Diskussion über soziale Gerechtigkeit anstoßen und Frauen ermutigen, für ihre Interessen aktiv einzutreten und gemeinsam mit Männern Einfluss zu nehmen auf die politische Gestaltung in ihrer Kommune und im Landkreis.
Am 15. März 2026 ist Kommunalwahl. Das ist die Chance, für jede und jeden, die Zukunft mitzugestalten.
Themen
Finanzielle Gerechtigkeit für Frauen - Armutsrisiken vermeiden
Finanzielle Gerechtigkeit für Frauen - Lohnlücke schließen
Soziale Gerechtigkeit für Frauen - Familie und Beruf vereinbaren
Soziale Gerechtigkeit für Frauen - Gute Pflege für Alle
Sicherheit für Frauen - "Schau hin"
Starke Frauen - Starken Kommunen: Für mehr Bürgermeisterinnen in der Politik
Starke Frauen - Starke Kommunen: Für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Beratungsangebote

© Sebastien Decoret - 123rf
Fachstelle gegen Häusliche Gewalt
Beratung und Hilfe für Menschen, die von körperlicher oder seelischer Gewalt betroffen sind.
Mehr

© Vogelsbergkreis
Pflegestützpunkt
Beratung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige im Vogelsbergkreis rund um das Thema Pflege und Versorgung.
Mehr

Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
Beratung, Schutz, Unterstützung für Kinder und Jugendliche
Mehr

© Elena Nichizhenova - https://de.123rf.com
Netzwerk Beratung
Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern
Mehr

Täterarbeit Häusliche Gewalt
Beratung für Menschen, die in ihrer aktuellen oder ehemaligen Partnerschaft Gewalt ausüben, ausgeübt haben oder befürchten, in Zukunft Gewalt auszuüben.
Mehr
Weiterführende Informationen
- Wissen Kompakt zum Thema Armut (Diakonie Deutschland)
- Geschlechtsspezifisches Lohngefälle: Definition, Fakten und Ursachen
- Hessischer Lohnatlas
- Studie zur Zeitverwendung
- Hessischer Pflegemonitor - Regionaldossier Vogelsbergkreis
- Statistisches Landesamt: Zahlen zum Thema Ausbildung in der Pflege
- Pflegende Angehörige - AOK Pflegemonitor
- Pflegestudie VdK
- Bundeslagebilder Häusliche Gewalt
Alle Termine der Wanderausstellung im Überblick
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt des AWO Kreisverbandes, des Familienbündnisses und des VdKs Vogelsbergkreis.

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Die Ausstellung kann kostenlos ausgeliehen werden. Melden Sie sich gerne unter den oben genannten Kontaktdaten.