Landwirtschaft & Landschaftspflege

Landwirtschaft und Landschaftspflege

Landschaftspflege

Natura 2000/FFH- und Vogelschutzgebiete
Weidetierschutz
Waldneuanlage/-umwandlung

Mehr
Geld, Gewinn, Finanzen

Agrarförderung

Direktzahlungen, Ausgleichszulage (AGZ)
HALM
Einzelbetriebl. Investitionen

Mehr
Kühe und Kälber im Offenstall mit Heuunterlage

Landwirtschaft

Düngung u. Pflanzenschutz
Grünland-Umwandlung
Konditionalität
Grundstücksverkehr
Ortslandwirte und GAA

Mehr

Gemeinsamer Antrag 2025

Die Antragstellung zum Gemeinsamen Antrag 2025 wird voraussichtlich ab 17. März 2025 möglich sein.

Antragsfrist ist der 15. Mai 2025!


Infoveranstaltungen

In Zusammenarbeit mit dem Verein der landwirtschaftlichen Fortbildung (VlF) finden folgende 

Informationsveranstaltungen statt:

Mittwoch, 05. März 2025  20.00 Uhr Gasthaus Graulich, Schwalmtal-Rainrod

Mittwoch, 19. März 2025  20.00 Uhr DGH Ilbeshausen

Themen: "Digitales rund um den Antrag 2025 / Neues zu den Öko-Regeln / Aktuelles zur Düngeverordnung"

Hier geht es zur Präsentation 


EU Gesetz Deutschland Paragraph Symbol Flagge

Agrarreform 2023

Die Inhalte der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für den Zeitraum 2023 bis 2027 sind nun abschließend geregelt.

Antragstellung HALM 2

Die Antragstellung für HALM 2 ist voraussichtlich ab Sommer 2025 über das Agrarportal (www.agrarportal-hessen.de) möglich.   Antragsfrist ist der 01.10.2025 !

Die Auszahlung für eine neu bewilligte HALM-Förderung
(Zuwendungsantrag 2023 oder 2024) muss mit dem Gemeinsamen Antrag bis zum 15.05.2025 beantragt werden.

Interessante Themen

Zurück zu "Bürgerservice"



Keine Abteilungen gefunden.