- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
BEAUFTRAGTE FÜR INTEGRATION UND GLEICHSTELLUNG
Elisabeth Hillebrand
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
der Landrat des Vogelsbergkreises hat mich bis Ende März 2026 zur Beauftragten für Gleichstellung und Integration ernannt.
Ich arbeite ehrenamtlich, bin Mutter und Oma, war ein Leben lang berufstätig und ein halbes Leben lang politisch aktiv. Mit diesem Engagement möchte ich zur Verbesserung der Lebensbedingungen möglichst vieler Menschen beitragen.
Ich bin Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, für Vereine, Verbände und Institutionen, wenn es um Integration und Gleichstellung geht.
Die Fachämter des Landratsamtes unterstützen mich bei dieser Aufgabe.
Lassen Sie uns in Dialoge eintreten, lassen Sie uns Barrieren abbauen, lassen Sie uns Verantwortung übernehmen und lassen Sie uns die Gleichstellung weiter vorantreiben. Vor allen Dingen, lassen Sie uns in Kontakt treten:
Bei Veranstaltungen und Initiativen, wie etwa
- der Interkulturellen Woche,
- dem Gewaltschutztag,
- der Frauenwoche
- oder in meinen Sprechstunden
Wir sind viele!
In der nachfolgenden Übersicht sind zahlreiche Netzwerke angeführt, mit denen wir zusammenarbeiten. Zusammenarbeit macht stark!
Ihre
Zu den Aufgaben:
- Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger
- Offene Telefonsprechstunde, 14-tägig, beginnend am Montag 24. Januar 2022, von 10 – 12 Uhr
- Impuls- und Ideengeberin für die Weiterentwicklung von Strukturen und Angeboten im Landkreis
- Förderung des ehrenamtlichen Engagements zur Stärkung der Zivilgesellschaft
- Mitarbeit in den Handlungsfeldern des Bündnisses für Familien des Vogelsbergkreises
- Unterstützung des Frauennetzwerkes
Zur Person:
Herr Landrat Görig hat Frau Kreisbeigeordnete Elisabeth Hillebrand am 28. Mai 2021 als ehrenamtliche Beauftragte für Integration und Gleichstellung berufen.
Elisabeth Hillebrand ist seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv. Von 1993 bis 2001 war sie bereits Mitglied des Kreisausschusses und danach 20 Jahre im Kreistag des Vogelsbergkreises tätig, um in der 12. Wahlperiode wieder im Kreisausschuss als Ehrenbeamtin die Geschicke des Vogelsbergkreises mit zu lenken.
Integration und Gleichstellung: Weiterführende Links, Netzwerke und Informationen
WIR-Koordination
Förderung der Interkulturellen Öffnung sowie der Ausbau einer Willkommens- und Anerkennungskultur.
Mehr
Ausländerbehörde
Informationen zu Arbeits- und Aufenhalts-genehmigung,Asylrecht, Visum...
Mehr
Netzwerk Migration
Das Netzwerk Migration im Vogelsbergkreis besteht aus Mitarbeitenden verschiedener Behörden, Bildungs- und sozialer Einrichtungen.
Mehr
Volkshochschule
Informationen zu Integrations- und Sprachkursen
Mehr
Hessencampus
Bildungsberatung und Selbstlernzentrum
Mehr
Sprach- und Kulturmittler*innen
Der Pool für Sprach- und Kulturmittler*innen wurde von der WIR-Koordination aufgebaut und ist nun beim Evangelischen Dekanat angesiedelt.
Mehr
Bündnis für Familie
Es wird partei-, konfessions-, themen- und generationsübergreifend in zurzeit acht Arbeitsgruppen gearbeitet.
Mehr
Invos
Hier finden Sie Beratungsangebote, Initiativen und mehr rund um das Thema Migration und Integration.
Mehr
Jugendamt
Jugendarbeit und Jugendbildung sowie die Projektstellen Demokratie Leben! und DEXT
Mehr
Koordinierungsstelle Inklusion
Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung.
Mehr
Inklusion an Schulen
Informationen des Hessischen Kultusministeriums.
Mehr
EUTB Vogelsberg
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Mehr
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz
Mehr
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Weiterführende Informationen zu Gleichstellung, Familie uvm.
Mehr
Fachstelle Frauen (und Kinder) in Not
Hilfe und Unterstützung bei häuslicher Gewalt.
Mehr