- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Stabsstelle Ehrenamt
- Wirtschaft
- Region
Stabsstelle Ehrenamt
Stabsstelle Ehrenamt
Auf diesen Seiten wird die Stabsstelle Ehrenamt näher vorgestellt. Seit 2020 gibt es ein Förderprogramm vom Land Hessen (nähere Informationen finden Sie unter https://www.deinehrenamt.de/KoBe). Der Vogelsbergkreis erhält auch eine Förderung. Deshalb wurde die Stabsstelle Ehrenamt eingerichtet. Sie ist eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle für alle Bürger*innen. Dort können Vereine, Engagierte und Organisationen Fragen stellen und Wünsche äußern. Damit soll auch im Vogelsbergkreis die Möglichkeit gegeben sein, dass ehrenamtlich Aktive und interessierte Bürger*innen die Strukturen im ländlichen Raum mitgestalten können.
Das alles bieten wir Ihnen zum Beispiel an:
- Sorgen, Fragen, Probleme und Ideen von Ehrenamtlichen besprechen
- Projektideen umsetzen
- Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen
- Mitarbeit in den Arbeitsgruppen des Bündnisses für Familie
- Austausch mit Hauptamtlichen zu unterschiedlichen Themen
- Wettbewerb „Gute Beispiele im Ehrenamt“
Hier finden Sie weitere Informationen zu folgenden Bereichen:
Weiterführende Informationen zum Bereich Engagement-Förderung:
- Kulturförderung
- TRAFO / TraVogelsberg
- Sportförderung
- Bewegungskoordinator
- Ehrungen und Orden
- Regionalbudget
- Überregionale Fördermöglichkeiten
- Handy-Clip-Challenge der Landes-Ehrenamtsagentur Hessen