Straßenbaukonferenz 2025

Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur


Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Sitzungssaal an Tischen. Sie sind im Gespräch.

Vogelsbergkreis. „Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sind ein Dauerthema. Zwar wurde in den zurückliegenden Jahren auf verschiedenen Ebenen investiert, doch die Aufgaben werden für uns alle nicht weniger“, unterstreicht Erster Kreisbeigeordneter und Kreisstraßendezernent Patrick Krug zu Beginn der Fachkonferenz Straßenbau im Sitzungssaal der Kreisverwaltung. Gemeinsam begrüßt er dort mit Helmut Köhler, bei Hessen Mobil Fachdezernent Bau Mittelhessen, und weiteren Vertretern von Hessen Mobil Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Vogelsbergkreis.

„Wir alle stehen vor großen finanziellen Herausforderungen, wenn es um Erhaltung und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur geht. Das ist gerade für uns als Flächenlandkreis eine echte Hausnummer“, führt der Erste Kreisbeigeordnete weiter aus und verweist auf notwendige Unterstützung von Land und Bund. „Trotzdem investiert der Kreis im laufenden Jahr in seine Kreisstraßen“, unterstreicht Krug und skizziert Maßnahmen etwa an der Kreisstraße 111 in der Ortsdurchfahrt Hopfmannsfeld, der freien Strecke der K63 bei Bernsburg oder der Kreisstraße 66 bei Fischbach. Insgesamt stellt der Kreis rund 3,9 Millionen Euro, aufgeteilt in 1,8 Millionen im investiven Bereich, rund 1 Million im Bereich der Unterhaltung sowie etwa 1,1 Millionen in die Kosten für Winter- und Betriebsdienst, zur Verfügung.

Nahaufnahme eines Handouts. Darauf steht Straßenbaukonferenz 2025 von Hessen Mobil

Anschließend stellt Marius Schäfer, Sachgebietsleiter Bau bei Hessen Mobil in Schotten, die Baumaßnahmen auf Bundes-, Landes-, und Kreisstraßen vor, die für das laufende Jahr vorgesehen sind.

Eine Übersicht der Baumaßnahmen:

Bundesstraßen:

  • B 62:
    • Abzweig K 61 (Ohmes) – Angenrod // Erneuerung der Fahrbahn auf der freien Strecke
    • Ortsdurchfahrt Angenrod einschließlich Radweg // Ausbaumaßnahme in Zusammenarbeit mit der Stadt Alsfeld
  • B 254:
    • Altenburg Kreisverkehrsplatz Gewerbegebiet – Hopfgarten auf Höhe Parkplatz Klingelkopf // Erneuerung der Fahrbahn auf zwei Einzelabschnitten
    • Angersbach – Lauterbach einschließlich Radweg // Erneuerung der Fahrbahn und des begleitenden Radweges
  • B 276:
    • Ortsdurchfahrt Schotten (Abzweig Gedern – Kreisverkehrsplatz Stadtverwaltung) // Deckenerneuerung der Fahrbahn
  • B 455:
    • Nidda/Eichelsdorf – Ortsdurchfahrt Schotten Rainrod // Innerhalb der Ortsdurchfahrt grundhafte Erneuerung der Fahrbahn, Deckenerneuerung auf der freien Strecke

Landesstraßen:

  • L 3071:
    • Abzweig K62 (Kirtorf) – Wahlen // Erneuerung der Fahrbahn
  • L 3072:
    • Homberg – Appenrod // einschließlich Neubau von zwei Kreisverkehrsplätzen im Bereich der Anschlussstelle Homberg
  • L 3126:
    • Ortsdurchfahrt Ober-Ofleiden // Ausbaumaßnahme in Zusammenarbeit mit der Stadt Homberg
  • L 3139:
    • Ortsdurchfahrt Stockhausen // Grundhafte Erneuerung in der OD in Zusammenarbeit mit der Stadt Herbstein
    • Schadges – Stockhausen // Erneuerung der Fahrbahndecke
  • L 3141:
    • Ortsdurchfahrt Schlitz (Bahnhofstraße) // Ausbaumaßnahme in Zusammenarbeit mit der Stadt Schlitz
  • L 3160:
    • Eulersdorf – Grebenau // Erneuerung der Fahrbahndecke
  • L3166:
    • Bobenhausen – Wohnfeld // Erneuerung der Fahrbahndecke
  • L 3181:
    • B275 – Bermutshain – Ober-Moos // Erneuerung der Fahrbahndecke einschließlich Neubau einer Amphibienschutzeinrichtung auf einem Teilbereich
  • L 3292/K93:
    • Ortsdurchfahrt Weidenau einschließlich freie Strecke bis Reichlos // Grundhafte Erneuerung der Ortsdurchfahrt Weidenau und Erneuerung der Fahrbahndecke auf der freien Strecke
  • L 3338:
    • Sichenhausen – Ortsdurchfahrt Breungeshain // Erneuerung der Fahrbahndecke

Kreisstraßen:

  • K111:
    • Ortsdurchfahrt Hopfmannsfeld // Ausbau in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lautertal
  • K 63:
    • Abzweig K 63 – Bernsburg // Grundhafte Erneuerung der Fahrbahn
  • K 66:
    • Abzweig L3145 – Fischbach // Erneuerung der Fahrbahndecke