vhs-Kurse

Tanzkurse, Gesundheit und Resilienz


vhs-Tanzkurs: Standard und Latein – Einstiegskurs

Ab Donnerstag, 6. Februar, 19 bis 20 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, im vhs-Tanzkurs die Grundschritte und erste Figuren von Discofox, Rumba, Cha-Cha-Cha, Langsamen Walzer, Wiener Walzer und Foxtrott zu lernen. Die Anmeldung zum Kurs im DGH Ehringshausen, Hauptstraße 85, wird paarweise empfohlen.

Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30. Januar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

vhs-Tanzkurs: Discofox

Discofox kann auf fast jede Musik getanzt werden. Im vhs-Tanzkurs lernen Interessierte an vier Abenden den Grundschritt und einfache Figuren. Der Kurs startet am Donnerstag, 6. Februar, und lädt an den drei darauffolgenden Donnerstagen von 21 bis 22 Uhr zum Tanzen ein. Die Anmeldung zum Kurs im DGH Ehringshausen, Hauptstraße 85, wird paarweise empfohlen.

Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30. Januar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

vhs-Kurs: Gesunder Start ins neue Jahr

Wie können die guten Vorsätze fürs neue Jahr langfristig umgesetzt werden? Das ist die zentrale Frage des vhs-Kurses, der am Mittwoch, 29. Januar, in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 08, startet. An insgesamt vier Terminen, jeweils von 19 bis 21 Uhr, sollen wichtige Impulse und Themen für die Gesundheit besprochen werden. Am letzten Kursabend stehen ein gemeinsames Kochen und Essen auf dem Programm.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 22. Januar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

vhs-Kurs: Gymnastik und Fitness für Seniorinnen und Senioren

Bewegung und Training für Gesundheit im Alter: Ab Mittwoch, 29. Januar, bietet die vhs zehn Termine an, bei denen Seniorensport im Mittelpunkt steht. Im kleinen Saal des Bürgerhauses Grebenhain geht es dann mittwochs von 16.15 bis 17.15 Uhr um ausgewogenes Training mit altersspezifischen Entspannungs- und Bewegungsübungen.

Denn diese haben einen positiven Einfluss auf das Herz- und Kreislaufsystem, den Halte- und Stützapparat sowie bei Diabetes-Erkrankungen und stärken das Immunsystem. Auch Koordination, Grob- und Feinmotorik, Aerobic für Seniorinnen und Senioren, Stretching und Übungen für die geistige Fitness stehen an den zehn Terminen auf dem Programm.

Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

vhs-Online-Kurs: Resilienztraining

Ab Donnerstag, 30. Januar, widmet sich ein Online-Kurs der vhs dem Thema Resilienz. Jeweils von 19 bis 20.30 Uhr haben Interessierte an vier Online-Terminen die Möglichkeit, mehr über Resilienz zu erfahren und mit praktischen Übungen mehr Widerstandskraft im Alltag zu entwickeln. Denn einige Menschen haben von Natur aus mehr Resilienz, andere haben davon weniger, heißt es in der Pressemitteilung der vhs. Die gute Nachricht ist: Sie lässt sich – unabhängig vom Alter – mit etwas Training gezielt ausbauen und steigern, um so mehr Lebensfreude, Gelassenheit und Zufriedenheit ins Leben zu bringen.

Der Kurs informiert zum Thema Resilienz, wird die „sieben Säulen der Resilienz“ erklären und praktische Übungen vermitteln – bequem und zeitsparend von Zuhause aus.

Der Link wird rechtzeitig vor Kursstart mitgeteilt. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

vhs-Kurs: Persische Küche

Die persische Küche steht am Freitag, 31. Januar, von 16 bis 21 Uhr in der Küche der vhs in Alsfeld, Im Klaggarten 6, auf dem Plan. Diese steht für viele schmackhafte Gerichte, exotische Gewürze und die berühmte Gastfreundschaft, heißt es in der Pressemitteilung der vhs. Die persische Küche gilt als eine der Besten des Orients und zeichnet sich durch gesunde und nahrhafte Speisen aus, die oft mit viel Mühe kunstvoll gestaltet werden. Viele frische Kräuter, Fleisch und edle Gewürze finden Beachtung, und fast alle Gerichte haben Reis und Brot als festen Bestandteil. Reis kann in der persischen Küche auf verschiedene Arten zubereitet werden. Auch sind Geflügel, Erbsen, Kräuter, Früchte und Bohnen in den Rezepten zu finden, die im Rahmen des Kurses besprochen und ausprobiert werden. Mitzubringen sind eine Schürze, ein Geschirrtuch sowie eine Dose für Reste. 

Anmeldeschluss ist Sonntag, 26. Januar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

vhs-Kurs: Erste Schritte am iOS-Smartphone und -Tablet

Ab Freitag, 7. Februar, 9 bis 11.15 Uhr, geht es an vier Terminen um die ersten Schritte am iOS-Smartphone oder -Tablet. Neben der reinen Bedienung und dem allgemeinen Umgang mit dem Gerät vermittelt der vhs-Kurs mit vielen Übungsphasen in angenehmer Atmosphäre weitere Einsatzmöglichkeiten. Der Kurs im Raum „Antreff“ im Haus Schlossblick, Zeller Str. 3, in Romrod, will dabei helfen, sich mit dem Smartphone vertraut zu machen und Sicherheit im Umgang zu vermitteln.

Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30. Januar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

vhs-Kurs: Englisch-Sprachkurs Niveau A1.2

Vogelsbergkreis. Ab Montag, 27. Januar, steht an zehn Terminen in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, die englische Sprache im Mittelpunkt. Jeweils von 15 bis 16.30 Uhr wird in entspannter Atmosphäre Englisch gelernt. Das Kursangebot richtet sich an Menschen, die Englisch-Grundkenntnisse haben und wieder einsteigen wollen. Mit einer spielerischen Einführung in die Grundlagen der englischen Sprache in Wort, Schrift und Grammatik wird in der vhs in Alsfeld an den Sprachkenntnissen gearbeitet.

Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

vhs-Online-Kurs: Wiederholungskurs Italienisch A1.2

Vogelsbergkreis. Italienisch lernen mit der vhs: Ab Sonntag, 2. Februar, haben Interessierte dazu online die Möglichkeit. An fünf Terminen, jeweils von 10 bis 11.30 Uhr, kann das Italienisch-Repertoire aufgefrischt werden. Der vhs-Wiederholungskurs richtet sich an Interessierte, die die Sprache schon einmal bis etwa Mitte der Lernstufe A1 gelernt haben. Für die Teilnahme am Kurs werden ein PC oder Notebook mit Webcam und Headset oder Lautsprecher und Mikrofon benötigt. Die Teilnahme ist ebenso mit einem internetfähigen Endgerät möglich, wenn es über einen kompatiblen Internetbrowser verfügt. Die Teilnahme mit einem Smartphone wird nicht empfohlen. Als Konferenztool wird Zoom verwendet.

Nach der Anmeldung werden alle weiteren Informationen zugeschickt. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30. Januar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.