- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Tanz-Flashmob „One Billion rising“ in Lauterbach
Auftaktveranstaltung der Frauenwochen im Vogelsbergkreis
Vogelsbergkreis. Die Frauenwochen im Vogelsbergkreis sind gestartet: Die Auftaktveranstaltung war auch in diesem Jahr die Aktion „One Billion rising“ am 14. Februar Jedes Jahr wird dabei dazu aufgerufen, gemeinsam im öffentlichen Raum zu tanzen, um Solidarität mit den Opfern von Gewalt, insbesondere Frauen und Mädchen, zu demonstrieren. Auf dem Marktplatz in Lauterbach setzten die Frauen und Männer unter dem Motto „Mit Empathie den Ursachen von Gewalt entgegenwirken“ ein Zeichen gegen Gewalt.
„One Billion rising, zu Deutsch ,Eine Milliarde erhebt sich‘. Es muss davon ausgegangen werden, dass weltweit eine von drei Frauen mindestens einmal in ihrem Leben misshandelt oder vergewaltigt wird. Das geht zumindest aus einer Erhebung der Weltgesundheitsorganisation hervor“, erklärte Elisabeth Hillebrand, die Gleichstellungsbeauftragte des Vogelsbergkreises, während der Aktion am Freitagnachmittag. „Die Dunkelziffer ist allerdings noch höher.“ Zusammen mit dem Frauennetzwerk Vogelsberg und dem Familienbündnis sollte auch in diesem Jahr im Kreis auf die Situation vieler Frauen und Mädchen weltweit aufmerksam gemacht werden.
Sonja Hartmann, WIR-Koordinatorin des Kreises, zeigte den Frauen und Männern die Tanzschritte und dann wurde die einstudierte kurze Choreografie zu dem Lied „Spreng die Ketten“ getanzt.
„One Billion rising“ war die erste von rund 40 Veranstaltungen im Rahmen der Frauenwochen im Vogelsbergkreis. Das gesamte Programm ist HIER zu finden.