- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
vhs-Meldungen
Discofox, Malen und Storytelling
vhs-Kurs: Discofox Einstiegskurs
Ob Hochzeit, Discoparty oder im beruflichen Kontext - bei fast allen Veranstaltungen mit Musik wird besonders ein Tanz getanzt: DiscoFox. So unterschiedliche Musikrichtungen wie deutscher Schlager oder englischer Pop fordern in gleichem Maße dazu heraus, paarweise das Tanzbein zu schwingen. Neben Fragen des Führens und Folgens vermittelt dieser Kurs zunächst die Grundschritte (Ein- und Ausdrehen, offene und geschlossene Tanzhaltung, Platzwechsel).
Der Kurs findet am 29. und 30. August jeweils von 19 bis 21 Uhr im Foyer der Albert-Schweitzer-Schule, In der Krebsbach 10, statt. Eine Anmeldung wird paarweise empfohlen. Anmeldeschluss ist der 22. August.
Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Malen mit Pastellkreiden
Mit Pastellkreiden lassen sich stimmungsvolle Bilder gestalten. Die Kreiden werden fein verrieben, eine Grundstimmung wird für das Motiv angelegt. Nach und nach wird das konkrete Motiv dann deutlicher gestaltet. Pastellkreiden eignen sich sowohl für absolute Mal-Anfänger als auch für erfahrene Maler. Diese Erfahrung werden auch die Teilnehmer eines entsprechenden Kurses machen, den die vhs ab dem 1. September (10 bis 11.30 Uhr) in der Obergasse 44 in Lauterbach anbietet. Insgesamt sind fünf Treffen eingeplant. Anmeldeschluss ist am 25. August.
Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Storytelling - Ein Blick in die Zukunft
„Storytelling", das Erzählen von Geschichten, ist nicht nur ein wichtiges Instrument für die Öffentlichkeitsarbeit und das Imagemarketing von Unternehmen. Auch für den Einzelnen kann es hilfreich sein, sich in schriftlicher Form vor Augen zu führen, was war und was hätte sein können, um so den Weg zu öffnen für das, was werden könnte. Diesem Ansatz folgt der vhs-Kurs „Storytelling“ in Lauterbach. In der Obergasse 44 verarbeiten die Teilnehmer schreibend kreativ (eigene) Erfahrungen und Erlebnisse und blicken literarisch in die Zukunft.
Das erste von insgesamt vier Treffen findet am 2. September von 18 bis 19.30 Uhr statt. Anmeldeschluss ist der 26. August.
Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.