- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Interkulturelle Woche - Fahne hissen
Fahne weht vor der Kreisverwaltung
Vogelsbergkreis. Pünktlich zur Interkulturellen Woche im Vogelsbergkreis, die noch bis zum 3. Oktober unterschiedliche Programmpunkte für Interessierte bietet, weht sie wieder vor der Kreisverwaltung in Lauterbach: die Fahne der Interkulturellen Woche im Vogelsbergkreis. Sie macht auf das Programm unter dem Motto „#offen geht“ und die vielen Möglichkeiten aufmerksam, um neue Perspektiven, Orte und Menschen sowie das umfassende interkulturelle Engagement im Kreisgebiet kennenzulernen.
Elisabeth Hillebrand (von links), Beauftragte für Integration und Gleichstellung des Vogelsbergkreises, hisste gemeinsam mit Sandra Obenhack vom Familienbündnis des Vogelsbergkreises, Antonia Schäfer (vorne) und Sonja Hartmann von der WIR-Koordination sowie René Lippert, Leiter des Amtes für Soziales und Ausländerrecht, die Fahne vor der Kreisverwaltung.
Fast 30 unterschiedlichen Veranstaltungen zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen, wie etwa Lesungen, Workshops, Vorträge, Theaterstücke und vieles mehr, können im Aktionszeitraum besucht werden.
Das Programmheft mit allen Veranstaltungen der Interkulturellen Woche sowie weiteren Informationen ist abrufbar unter www.interkulturellewoche.de/2022/lauterbach und bei der WIR-Koordination erhältlich (Kontakt: wir@vogelsbergkreis.de / 06641 977 3412).