- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Ein paar Eindrücke
7. Bergmähwiesen-Fest
Vogelsbergkreis. Bei strahlendem Sonnenschein konnte am Sonntag das 7. Bergmähwiesen-Fest - dieses Mal auf einer Wiese mit bester Fernsicht bei Ulrichtstein-Feldkrücken - begangen werden.
Die Preisträger der diesjährigen Bergmähwiesen-Meisterschaft:
1. Platz: Frühauf GbR Selgenhof im Naturschutzgebiet Melgershain
2. Platz: Fläche im Naturschutzgebiet "Breungeshainer Heide", die von Steffen Hildebrand (Kaulstoß) bewirtschaftet wird
3. Platz (drei Flächen): eine Fläche im Oberwald mit Bewirtschafter Lukas Wolfrath (Ilbeshausen), eine Fläche am Schafhofweiher bei Altenschlirf mit Bewirtschafter Hartmut Langwasser (Altenschlirf) und eine Fläche des Vogelschutz- und Naturschutzverein Herbstein, die in Zusammenarbeit mit Jens Schäfer (Lanzenhain) bewirtschaftet wird.
Sonderpreis für die artenreichste Fläche: Horst Hildebrand (Sichenhausen) für eine Fläche am Naturschutzgebiet Ernstberg bei Sichenhausen.
Futterwert (zwei Flächen): von Hans-Jürgen Hessler in Kölzenhain und von Iris Jost in Stumpertenrod
Hoher Imkerwert: eine Waldwiese von Joachim Hoppe in Schadges

© Susanne Jost / Vogelsbergkreis
Bei bestem Wetter folgten viele Besucher der Einladung zum Bergmähwiesen-Fest.

© Susanne Jost / Vogelsbergkreis
Erster Kreisbeigeordneter und Landwirtschaftsdezernent war ebenfalls unter den Gästen des Bergmähwiesen-Festes

© Susanne Jost / Vogelsbergkreis

© Susanne Jost / Vogelsbergkreis
Viele nutzten das Angebot an Kräuter-, geologischen oder auch botanischen Wanderungen während des Festes.

© Susanne Jost / Vogelsbergkreis
An verschiedenen Ständen konnten sich die Besucherinnen und Besucher des Bergmähwiesen-Festes informieren.