- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Wirtschaft
- Region
Unser Dorf hat Zukunft
Unser dorf hat zukunft
Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt in einer Presseerklärung vom 7. Juni 2021 mit, dass es für den Wettbewerb eine neue "Neue Zeitplanung" gibt.
Die Durchführung der Regionalentscheide findet im Zeitraum Januar bis Mai 2022 statt. Der Landesentscheid findet im Zeitraum 5. bis 23. September 2022 und der Bundeswettbewerb im Zeitraum Juni/Juli 2023 statt.
Interessierte Kommunen haben die Chance, sich bis zum 31. Oktober 2021 anzumelden. Den bisher angemeldeten Orten bleibt der Status erhalten.
Die inhaltlichen Festlegungen des Leitfadens bleiben bestehen.
37. Hessischer Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020-2022
Zum 37. Mal zeichnet das Land Hessen im traditionellen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bürgerschaftliches Engagement sowie herausragende Projekte zur Zukunftsgestaltung in den Dörfern aus.
Dieser Wettbewerb soll eine Herausforderung für die Bürgerinnen und Bürger darstellen, welche durch ihr ehrenamtliches Engagement generationenübergreifend das Leben in ihrem Dorf repräsentieren. Durch gemeinsame Aktivitäten könnten neue Impulse für eine attraktive Zukunftsentwicklung in den Dörfern gesetzt werden. Es geht darum aufzuzeigen, dass unsere Dörfer für alle Generationen attraktiv und lebenswert sind.
In welchen Kategorien wird bewertet?
• Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
• Bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Aktivitäten
• Baugestaltung und Siedlungsentwicklung
• Grüngestaltung im Dorf und der Bezug zur LandschaftWer ist teilnahmeberechtigt?
Alle Orte mit überwiegend dörflichem Charakter mit bis zu 3.000 Einwohnern sowie Zusammenschlüsse von benachbarten Dörfern mit bis zu 3.000 Einwohnern.
Wie erfolgt eine Anmeldung?
Ein Stadt- bzw. Ortsteil muss von der Stadt/der Gemeinde für den Wettbewerb angemeldet werden.
Wann endet die Anmeldefrist?
Die Anmeldefrist wurde verlängert und endet am 31. Oktober 2021.
Stand Mai 2021.Preisgelder
Beim Regionalentscheid:
- Preis - 5.000 Euro
- Preis - 4.000 Euro
- Preis - 3.000 Euro
- Preis - 2.000 Euro
- Preis - 1.000 Euro
Für herausragende Vorhaben bzw. Gemeinschaftsleitsungen gibt es zusätzlich vier Sonderpreise
a 1.000 Euro pro Region.
- Preis - 5.000 Euro
Ansprechpartner*innen
Keine Ergebnisse gefunden.
Weitere Informationen:
Die genauen Termine zur Durchführung der Regionalentscheide im Vogelsbergkreis werden rechtzeitig bekanntgegeben.

© Vogelsbergkreis DERE - U. Kehr
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.