Schuldnerberatung

Schuldnerberatung

Vorrangiges Ziel der Schuldnerberatung ist es, gemeinsam mit den Betroffenen Lösungswege zu erarbeiten, um kurzfristig die Existenz zu sichern und langfristig die Reduzierung der Schulden zu erreichen.

Bei jedem Ratsuchenden wird zunächst die Situation analysiert, um die Verschuldung sowie monatliche Einnahmen und Ausgaben zu ermitteln. Sofern finanzielle Spielräume vorhanden sind, wird ein individuelles Entschuldungskonzept erstellt, das neben einer rationellen Haushaltsführung auch Verhandlungen mit Gläubigern beinhaltet, um Stundungen, Ratenvergleiche oder auch Teilverzicht von Forderungen zu erreichen.

Die Bereitschaft zu einer oft langfristigen intensiven Zusammenarbeit ist absolute Voraussetzung. Setzen Sie sich bitte für eine Terminvereinbarung telefonisch mit uns in Verindung und bringen Sie den Vordruck "Schuldnerangaben" sowie "Haushaltsplan" mit.

Angebot:

  • Beratung von Privatpersonen, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen können
  • Online Beratung unter sb-online@vogelsbergkreis.de
  • konkrete Hilfen im Umgang mit Gläubigern
  • Beratung zu Fragen der Zwangsvollstreckung, einschließlich Pfändungstabelle
  • Beratung über "Verbraucherkonkurs" nach der Insolvenzordnung (Anerkannte Beratungsstelle nach § 305 InsO)

Das Angebot steht Bürgerinnen und Bürgern des Vogelsbergkreises KOSTENLOS zur Verfügung.

Weitere Information zu dem Thema Schulden und Schuldnerberatung finden Sie unter den nebenstenden Links.


Hessenpass mobil

Mit dem „Hessenpass mobil“ kommt nun ab dem 1. August 2023 ein ergänzendes Angebot des Landes Hessen hinzu: Menschen, die ihren Wohnsitz in Hessen haben und Wohngeld, Bürgergeld, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, können ein auf 31 Euro vergünstigtes Deutschland-Ticket kaufen.
 
Die Bescheinigung für den „Hessenpass mobil“ wird von den für die Sozialleistungen zuständigen Behörden automatisch ausgestellt und den Berechtigten postalisch zugesandt. Mit dieser Bescheinigung kann das vergünstigte Deutschland-Ticket dann als Abonnement unter Vorlage des „Hessenpass mobil“ bei den Vertriebsstellen der Verkehrsverbünde ab dem 30. Juni 2023 bestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hessenpass-mobil.de

Zurück zum Bereich "Soziales"

Kontakt


Keine Abteilungen gefunden.