- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Psychische Erkrankung, Sucht
Sozialpsychiatrischer Dienst
Unser Sozialpsychiatrischer Dienst unterstützt psychisch kranke erwachsene Menschen und deren Angehörige
Eine psychische Erkrankung wird oft nicht als solche erkannt, eine Sucht wird verdrängt. Eine Behandlung unterbleibt. In der Folge kann es zu Problemen mit dem sozialen Umfeld kommen oder zu Rückzug und Vernachlässigung der Aufgaben des täglichen Lebens.
Betroffenen Menschen bieten wir Hilfen bei der Krankheitsbewältigung. Unseren Klienten zeigen wir neue Wege auf und helfen ihnen, positive Perspektiven zu entwickeln. Durch unsere Hilfen fördern wir die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln.
Psychisch erkrankten und abhängigkeitskranken Erwachsenen bieten wir:
- Beratung, Klärung des Unterstützungsbedarfs
- Beratung in krisenhaften Situationen
- Vermittlung in das Hilfesystem
Auch Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld können sich ausführlich über ihre Möglichkeiten in krankheitsbedingten Konfliktfällen, über die rechtliche Situation und über geeignete Verhaltensweisen erkundigen.
Persönliche Gespräche werden absolut vertraulich behandelt.
Unsere Hilfen sind kostenlos.
Wir nehmen uns Zeit und besuchen Sie gerne auch zu Hause. Sprechzeiten sind auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten möglich. Für ausführliche Gespräche empfehlen wir eine Terminvereinbarung.
Sie erreichen uns telefonisch und unter 06641 977-196, -177, -169. Unsere E-Mail Anschrift lautet: sozialpsychiatrischer-dienst@vogelsbergkreis.de
Weitere Angebote und Hilfen zu dem Thema Psychische Erkrankung und Sucht finden Sie unter folgenden Link:
InVos (Informationssystem aus der Vogelsberger Sozialarbeit)
Flyer SpDi 2025
Woche der seelischen Gesundheit
Am 16. - 25. Oktober 2025 findet die Woche der seelischen Gesundheit unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Jens Mischak statt.
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit möchte sich gemeinsam für die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen und die Prävention von seelischer Gesundheit einsetzen. Diese Aktionswoche richtet sich an alle Interessierten, Betroffene und Angehörige.
Anmeldung und Programmübersicht zu den verschiedenen Veranstaltungen finden Sie auf dem Flyer: "Lass Zuversicht wachsen - Psychisch stark in die Zukunft".
Weitere Informationen über das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit finden Sie unter der Internetseite: www.seelischegesundheit.net.

© alisseja - stock.adobe.com
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.