- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Workshop für Ehrenamtliche
Neue Mitglieder durch Social Media?
Vogelsbergkreis. Kann ein Verein über social media neue Mitglieder gewinnen? Um diese Frage und viele andere mehr geht es bei einem zweitätigen Workshop im Rahmen des Qualifizierungsprogramms für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis. Das Seminar findet am 6. und am 13. September jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Obergasse 44 in Lauterbach statt. Am ersten Tag geht es unter anderem um Gestaltungsmittel und -elemente. Diskutiert wird, wie Influencer das Ehrenamt unterstützen können und wie man seine Zielgruppen am besten erreicht.
Am zweiten Tag werden die Themen Urheberrecht und Copyright besprochen, außerdem geht es Video- und Schnittprogramme und um praktische Beispiele.
Einige Plätze sind noch frei, Anmeldungen unter ehrenamt@vogelsbergkreis.de oder über das Anmeldeformular.
Eine Bestätigung der Anmeldung erhalten die Teilnehmer wenige Tage vor Kursbeginn in der Regel per E-Mail/ Post von der Volkshochschule. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Datum des Posteinganges. Sollten weniger als sieben Anmeldungen vorliegen, so kann der Kurs nicht durchgeführt werden.
Leider kommt es immer wieder vor, dass Plätze gebucht werden, die dann ohne vorherige Abmeldung nicht in Anspruch genommen oder sehr kurzfristig abgesagt werden. In diesen Fällen können keine Ersatzpersonen mehr gewonnen werden und es müssen Kurse ausfallen. Weil Verpflichtungen gegenüber Bildungsträger und Dozentinnen und Dozenten bestehen, fallen trotzdem Kosten an.
Von daher ist zu beachten: Eine Abmeldung ist nur dann kostenfrei, wenn sie bis zum angegebenen Anmeldeschluss erfolgt. Bei Fragen oder Anregungen kann man sich an die Stabsstelle Gremien und politische Steuerung in der Kreisverwaltung wenden:
- Nazila Afshar
- Fleur Frenk