- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
vhs-Kurse
Vom gesunden Kochen bis zur Akupunktur mit den Fingern
vhs-Kurs: Genussvoll und gesund
Vogelsbergkreis. Der antientzündlichen Ernährung widmet sich der vhs-Kurs „Genussvoll und gesund: Kochen für eine entzündungshemmende Lebensweise“, der am 8. November von 14 bis 18 Uhr in Alsfeld, Im Klaggarten 6, stattfindet. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen wie zum Beispiel Rheumatoide Arthritis erschweren vielen Betroffenen den Alltag und schränken die Lebensqualität ein. Im Kurs wird besprochen, welche Lebensmittel entzündungsfördernd sind und welche entzündungshemmenden Eigenschaften besitzen und somit eine Linderung von Gelenkschmerzen ermöglicht werden kann. Anschließend kochen die Teilnehmer leckere und unkomplizierte Rezepte nach, die reich an entzündungshemmenden Nährstoffen sind. Anmeldeschluss ist am 31. Oktober.
Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Beikost für Säuglinge
Vogelsbergkreis. Mit knapp sechs Monaten kann ein Säugling den Spaß am Essen entdecken. Bis dahin sollte er ausschließlich Milch bekommen. Oft stehen Eltern in dieser Zeit vor einigen Fragen: Wie kann ich für einen guten Beikoststart sorgen? Was genau biete ich an? Brei oder BLW? BLW, "Baby led weaning" – was ist das? Welche Lebensmittel darf ich anbieten, welche nicht? Mithilfe des vhs-Kurses „Beikost für Säuglinge: gesunde Ernährung von Anfang an“ sollen Eltern mit gutem Gewissen, sorgenfrei und viel Freude die Beikost mit ihrem Säugling starten. Neben der Wissensvermittlung wird außerdem gemeinsam gekocht. Zubereitet werden sowohl Hauptmahlzeiten als auch Snacks für Zwischendurch. Eltern, die ihre Säuglinge vegetarisch ernähren möchten, sind ebenfalls willkommen, denn die Beikost gelingt auch ohne Fleisch. Der Kurs findet am 14. November von 17.30 bis 19 Uhr und am 15. November von 10 bis 13 Uhr in der vhs-Küche in Alsfeld, Im Klaggarten 6, statt. Anmeldeschluss ist am 10. November.
Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-workshop: Body & Mind
Vogelsbergkreis. Körper und Geist beeinflussen sich gegenseitig. Im Wochenend-Workshop „Body & Mind - Die Wechselwirkung von Körper und Geist erfahren“, den die vhs am 15. November von 10 bis 16 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Schule in Herbstein anbietet, werden grundlegendes theoretisches Wissen und praktische Übungen kombiniert. Die Teilnehmer erfahren spannende Hintergründe über Stress und Stressbewältigung und lernen hilfreiche Techniken und Methoden aus den Bereichen Achtsamkeit, Meditation, Qi Gong und neurozentriertes Training kennen, die zu mehr Gelassenheit und innerer Balance führen. Anmeldeschluss ist am 9. November.
Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: TUINA - Akupunktur mit den Fingern
Vogelsbergkreis. TUINA ist eine der fünf Säulen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und hat im Reich der Mitte eine über 5000-jährige Tradition. TUINA wird sowohl therapeutisch, als auch präventiv angewandt. Sie umfasst vorwiegend mit Händen und Fingern angewandte Techniken zur Energieregulierung, verschiedene Varianten von Druckbehandlungen der Leitbahnpunkte (Meridiane) des Körpers und Greif- und Dehntechniken. Im vhs-Kurs „TUINA - Akupunktur mit den Fingern“ wird Grundlagenwissen vermittelt zu Methoden der TCM, zur Theorie der fünf Elementenlehre, über Leitbahnen, Leitbahnverlauf und Lokalisierung von Akupunkturpunkten, die mit TUINA- Grundtechniken selbst behandelt werden können, wie z.B. bei Verspannungen, Kopfschmerz und Migräne, es gibt Anleitungen für Selbstbehandlungsmöglichkeiten, darüber hinaus lernen die Teilnehmer eine Qi Gong Einheit zur Entspannung kennen. Der Kurs findet am 15. November von 10 bis 16 Uhr in der vhs in Lauterbach statt. Anmeldeschluss ist am 10. November.
Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
