Vogelsberger bei Brandenburger Landpartie

Vogelsberger bei Brandenburger Landpartie


Vogelsbergkreis. Moderne Landtechnik, alte Handwerkskunst oder regionale Produkte – all das war auf der „Brandenburger Landpartie“ zu finden, die jetzt schon zum 30. Mal stattfand. Mit dabei – auf Einladung des Partnerlandkreises Oberhavel - war auch eine Delegation aus dem Vogelsbergkreis.

Am Infostand stellte Tassilo Görgen die Ökomodellregion und natürlich das neue Projekt „Markterschließung für das Vogelsberger Rote Höhenvieh“ vor, das eine Stärkung und Vergrößerung der Rinderbestände zum Ziel hat. Spezialitäten aus dem Vogelsberg, prämiert als Vogelsberg Original, präsentierte Anette von Haugwitz und Andrea Ortsstadt aus der Wirtschaftsförderung deckte gleich mehrere Themenbereiche ab. So informierte sie unter anderem über Landtourismus, über Handwerk in der Region und auch über Standortmarketing.

Der Stand der Vogelsberger Delegation befand sich auf dem Spargelhof Kremmen, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stand des polnischen Landkreises Siedlce, ebenfalls ein Partnerlandkreis von Oberhavel.

Die Brandenburger Landpartie findet jedes Jahr im Juni statt. Teilnehmer sind Landwirtschaftsbetriebe, Reiterhöfe, Gärtnereien, Hofläden und Direktvermarkter, Landgasthöfe und andere mehr. Beim mittlerweile größten landesweiten Festwochenendes wird vor allem Brandenburgern und Berlinern ein Einblick in die Landwirtschaft und das dörfliche Leben gegeben.