- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
vhs-Meldungen im September
Volksmärchen und Digitalfotografie
vhs-Kurs: Volksmärchen aus Portugal
Am Samstag, 27. September, stehen in der vhs Lauterbach, Obergasse 44, Raum 13, portugiesische Märchen im Mittelpunkt. Denn der vhs-Kurs „Volksmärchen aus Portugal“ widmet sich von 10 bis 13.15 Uhr den Volksmärchen des westeuropäischen Landes.
„Schneewittchen“ oder „Rapunzel“ kennen viele Menschen in Deutschland. Doch beim Märchen vom „Hirschkäfer-Fräulein“ oder von der „Ameise und dem Schnee“ sieht es anders aus. Im Kurs werden besondere Märchen aus der portugiesischen Kultur vorgestellt und kulturelle Hintergründe thematisiert. Kenntnisse in Portugiesisch sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Anmeldeschluss ist Freitag, 19. September. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Aufbaukurs Digitalfotografie
Im vhs-Aufbaukurs „Digitalfotografie“ geht es an vier Terminen ab Dienstag, 30. September, jeweils von 18 bis 20.30 Uhr, um Blende, Belichtungszeit, Schärfentiefe und ISO-Wert. Wer lernen möchte, die Kamera optimal auf eine Bildsituation einzustellen, oder die Tricks der Profis entdecken will, ist in diesem Kurs richtig.
Teilnehmer üben im Kurs in der vhs Lauterbach, Obergasse 44, Raum 16, mit der eigenen Kamera, denn das Ausprobieren steht im Vordergrund. Auch die Grundlagen der Bildgestaltung werden thematisiert.
Für den Aufbaukurs sollte die Bedienung der Kamera mit Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik oder manuellem Modus in Grundzügen bekannt sein. Mitzubringen sind Kamera, Ersatzakku, eine leere Speicherkarte und, wenn vorhanden, ein Stativ. Auch das Kameramodell sollte bei der Anmeldung angegeben werden.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 25. September. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.