- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Verabschiedung
Wohlverdienter Ruhestand:
Vogelsbergkreis. Eine Drittklässlerin ist krank und muss kurzfristig abgeholt werden, der Stundenplan ändert sich kurz vor Unterrichtsbeginn, und ein wichtiger Termin mit Besuchern der Schule steht an: Für Regina Eurich in den vergangenen 31 Jahren Alltag. Nun wurde sie von Melanie Ahne, stellvertretende Haupt- Personalamtsleitung, und Dominik Günthner, Schulleiter der Freiherr-vom-Stein Schule in Herbstein, in den Ruhestand verabschiedet.
„Wir danken Regina Eurich für ihren langjährigen treuen Dienst“, sagte Schulleiter Dominik Günthner anlässlich der Verabschiedung. „Verantwortungsbewusstsein und gewissenhafte Arbeit ziehen sich wie ein roter Faden durch die 31 Jahre an den verschiedenen Schulstandorten und im Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises“, lobte Melanie Ahne.
Ihre berufliche Laufbahn führte Regina Eurich über verschiedene Stationen in Schulsekretariaten und ins Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises. 1994 begann sie befristet als Vertretungskraft im Schulsekretariat in der Oberwaldschule Grebenhain, und war ab 1998 zusätzlich im Sekretariat der Helmut-von-Bracken Schule Herbstein eingesetzt.
Nach dem Wechsel in die Grundschule Brauerschwend zum August 1999 folgte die Entfristung, zwei Jahre später die Umsetzung an das Gesundheitsamt. Im Jahr 2004 wechselte sie zurück ins Sekretariat der Helmut-von Bracken-Schule und übernahm ab Dezember 2012 erneut zusätzlich Tätigkeiten in der Freiherr-vom-Stein Schule.
„Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit“, so Melanie Ahne und Schulleiter Günthner abschließend.
