- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Tour der Weiterbildung
„Tour der Weiterbildung“
- Vor-Ort-Beratung zum Thema Weiterbildung und Qualifizierung für Unternehmen und Beschäftigte in Gemeinden des Vogelsbergkreises
- Gemeinsames Beratungsangebot vom Vogelsbergkreis, Pro Abschluss, Hessencampus und Arbeitsagentur Lauterbach
- Viele Stationen im gesamten Kreisgebiet von August bis Dezember
Die „Tour der Weiterbildung“ verfolgt das Ziel, Menschen im Vogelsbergkreis auf die berufliche Qualifizierung und Weiterbildung aufmerksam zu machen. Zudem geht es darum, dass Interessierte ein eigens für sie zugeschnittenes Angebot im Bereich der Umschulung erhalten. Um dies vor Ort umzusetzen, bieten die KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter, Pro Abschluss, Hessencampus und der Arbeitsagentur Lauterbach ein gemeinsames Beratungsangebot im Vogelsberg an.
Die Beratung ist für Arbeitgebende und Beschäftigte ohne Anmeldung von 10 bis 15 Uhr möglich.
Tour-Daten:
- 25. August: Bürgerhaus Freiensteinau, Rou de Tourouvre 5, Freiensteinau
- 26. August: Anbauhalle Felda, Schulstraße 2A, Feldatal - Groß Felda
- 22. September: Gemeinde Grebenhain, Bürgerhaus, Hauptstraße 51, Grebenhain
- 23. September: Mehrgenerationenhaus Schotten, Kirchstraße 20, Schotten
- 28. Oktober: Stadt Alsfeld, Familienzentrum Alsfeld, Volkmarstraße 6, Alsfeld
- 29. Oktober: DGH Hörgenau, Rathausstraße 3, 36369 Lautertal
- 17. November: Stadtverwaltung Ulrichstein, Sitzungssaal, Marktstraße 28-32, Ulrichstein
- 18. November: Gemeinde Grebenau, Sitzungssaal, Amthof, Grebenau
- 08. Dezember: Gemeinde Mücke, Sitzungssaal, Im Herrnhain 2, Mücke
- 09. Dezember: Stadtverwaltung Lauterbach, Besprechungszimmer 1 OG Zimmer 1.07, Marktplatz 14, Lauterbach
Bei Fragen, steht der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Lauterbach unter Lauterbach.242-arbeitgeber-service@arbeitsagentur.de zur Verfügung.
Hintergrund
Bildungspunkte sind die lokalen Kontakt- und Anlaufstellen für alle Menschen und Unternehmen in Hessen, die Auskunft, Beratung und Unterstützung rund um die Themen berufliche Aus- und Weiterbildung und Qualifizierung suchen. Dazu haben sich im Vogelsbergkreis die KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter, Pro Abschluss, Hessencampus und die Arbeitsagentur Lauterbach zusammengeschlossen.