- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Mensa an der Kirtorfer Grundschule
Gesagt, getan:
Vogelsbergkreis. Keine Möglichkeit, warmes Essen auszugeben, ein ungenutzter Klassenraum und eine hochwertige Küche aus dem Bestand: Was noch im Januar des Jahres eine spontane Idee im Rahmen eines Schulbesuchs an der Grundschule Kirtorf war, ist nun unkomplizierte Realität geworden. Denn der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Patrick Krug meldet Vollzug: Am Schulstandort, an dem rund 100 Schülerinnen und Schüler betreut werden, ist die neue Übergangsmensa in Betrieb. „Flexibel und zielführend haben wir hier das Betreuungsangebot aufgewertet. Zur Ganztagsbetreuung gehört einfach ein warmes Mittagessen – für die Schulgemeinde in Kirtorf ist die Lösung daher ein echter Gewinn“, stellt Patrick Krug klar.
Mit der Küche aus dem Bestand eines anderen Vogelsberger Schulstandorts und einem erfahrenen Caterer ist in Kirtorf pünktlich zum Start nach den Sommerferien ein umfassendes Mensa-Angebot realisiert worden. Genutzt wird das aktuell von zahlreichen Schülern täglich – und die Rückmeldungen sind positiv, wie Schulleiter Nils Strowitzki bestätigt.
Ein pragmatisches Projekt, das Spaß macht, betont Patrick Krug. „Alle Beteiligten haben hier harmonisch und lösungsorientiert zusammengearbeitet – dafür danke ich allen ganz herzlich“, unterstreicht der Schuldezernent abschließend.