- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Fachstelle PrimA
PrimA kommt gut an
Vogelsbergkreis. Die Fachstelle PrimA – die Abkürzung steht für Prävention im Alter – kommt gut an in Schlitz: Dort führt Tatjana Sawatzky alle zwei Wochen Beratungsgespräche im B-Haus durch, zudem stellte sie jetzt ihre Arbeit und die Fachstelle PrimA den anderen Akteuren vor, die im B-Haus ebenfalls Beratungen und Sprechstunden durchführen. Das sind unter anderem die Caritas, die Diakonie, das DRK, der VdK, das Kolpingwerk und auch der Arbeitgeberservice der KVA.
An dem Treffen nahmen auch Bürgermeister Heiko Siemon und Karl Happel vom Seniorenbeirat teil. Sawatzky gab zunächst einen Überblick über die Aufgaben und Ziele der Fachstelle, die verschiedenen Angebote und Unterstützungsleistungen wurden erläutert. Die Expertin aus dem PrimA-Team beantwortete Fragen und gab auch weiterführende Informationen. Insgesamt gab es eine gute Resonanz auf die Veranstaltung.
Tatjana Sawatzky bietet alle zwei Wochen freitags eine Beratung im B-Haus an. Die nächste findet am 28. November statt. Anmelden kann man sich unter der 06641/977-1782, die offene Sprechstunde findet von 9 bis 11 Uhr statt.
