vhs-Meldungen:

Anstehende vhs-Kurse:


Cyanotypie: Einfach edel drucken

Lust auf Experimente? Schon mal mit Licht gemalt? Mit der Cyanotypie geht das ganz einfach. Diese Edeldrucktechnik steht am Dienstag, 8. Oktober, zwischen 18 und 20.30 Uhr in der vhs in Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum UG 07, im Mittelpunkt. 

Cyanotypie gehört in die Anfänge der Fotografie und lässt Bilder durch Licht in leuchtendem Blau entstehen, kann aber jederzeit auch zum freien Gestalten eingesetzt werden. Mit unterschiedlichsten Materialien, wie Naturelementen, auf Folie übertragene Zeichnungen und Fotos oder auch einfachen Werkstoffen bietet die Cyanotypie die Möglichkeit, ganz vielfältige Werke zu erstellen. Interessierte erhalten in diesem Kurs einen Einblick in den Ablauf des Herstellungsprozesses. 

Anmeldeschluss ist Dienstag, 1. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.

Kunterbunte Ohrringe für alle Anlässe

Am Samstag, 12. Oktober, geht es in der Schmuckschule in Schwalmtal-Rainrod, Schulstraße 31, von 11 bis 17 Uhr, um kreativen Ohrschmuck. Mit verschiedenen Materialien, wie etwa Kronkorken, bunten Papierstreifen, Silber, Kupfer, Messing, Holz, Stoff oder Kunststoff, können Interessierte in der Schmuckschule ihrer Fantasie freien Lauf lassen. 

Anmeldeschluss ist Sonntag, 6. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.

Kräuterkunde für Kinder

Am Samstag, 5. Oktober, steht in der vhs Lauterbach, Obergasse 44, Raum 01, Kräuterkunde für Kinder auf dem Programm. Von 10 bis 11.30 Uhr lernen Kinder ab sechs Jahren Wichtiges zu einheimischen Wildkräutern und stellen einen Hustenhonig sowie einen Erkältungsbalsam her. Interessierte sollten zu jedem Kurs etwas zu trinken und Arbeitskleidung mitbringen. Auch Allergien sollten im Vorfeld mitgeteilt werden. Jüngere Kinder können bei Interesse teilnehmen, sollten sich im Vorfeld allerdings unter kraeuter-werkstatt@gmx.de melden. 

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 2. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.

Kräuterspaziergang bei Frischborn

Die vhs des Vogelsbergkreises bietet am Samstag, 5. Oktober, von 16 bis 19 Uhr einen Kräuterspaziergang an. Dabei können sich Interessierte gemeinsam mit der Dozentin Simone Ludwig die vorherrschenden Kräuter und ihre Heilwirkung genauer anschauen sowie Nützliches aus ihnen herstellen. 

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 2. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.

Sushi (Maki) und Misosuppe

Sushi gibt es in allen möglichen Formen und Varianten, mit und ohne Fisch oder nur vegetarisch. Maki Sushi sind letztendlich die Sushirollen, die den meisten Leuten geläufig sind. Es gibt viele Wege, wie man Sushi füllt und rollt. Am Samstag, 5. Oktober, steht die Japanische Küche von 13 bis 17 Uhr in der Kirtorfer Gleentalhalle im Mittelpunkt. Denn neben kreativen Sushi-Ideen, verschiedenen Rezepten und praktischen Tipps steht auch die Zubereitung der Misosuppe auf dem Programm. 

Interessierte sollten eine Schürze, ein Geschirrtuch, ein Kochmesser und eine Vorratsdose sowie ein Getränk mitbringen. 

Anmeldeschluss ist Dienstag, 1. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.

Im Zeichen des Kürbisses 

Der Kürbis ist ein leckeres und vielseitiges Gemüse. Im Kurs am Freitag, 11. Oktober, kreieren Interessierte in der Küche der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, von 16 bis 20 Uhr kreative Gerichte und Beilagen rund um den Herbstliebling. Interessierte sollten eine Schürze, eine Vorratsdose sowie ein Getränk mitbringen. 

Anmeldeschluss ist Dienstag, 8. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.

vhs-Kurs: Word-Grundlagen kompakt

Vielfältige Kurzworkshops der vhs des Vogelsbergkreises bieten Interessierten die Möglichkeit, viele spannende Themen in kompakter Form zu entdecken. Der Kurs „Word-Grundlagen kompakt“ lädt am Donnerstag, 10. Oktober, von 17 bis 20 Uhr in der vhs in Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 06, ein, Grundlagen des Textverarbeitungsprogramms kennenzulernen. Im Kompaktkurs machen sich die Teilnehmenden mit der Word-Oberfläche vertraut und lernen die wichtigsten Textformatierungsmöglichkeiten kennen. Unter anderem wird das Office-Konzept vorgestellt, das Eingeben, Korrigieren, Löschen, Kopieren und Verschieben von Texten geübt und die wichtigsten Zeichen- und Absatzformatierungen vorgestellt.

Anmeldeschluss ist Dienstag, 8. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.