vhs-Kurse im November

Bildungsurlaub, Chinesisch und Cupcakes


vhs-Kurs: Bildungsurlaub Basenfasten 

Vogelsbergkreis. Für Gesundheit und Vitalität ohne Müdigkeit, aber mit Basenfasten: Der Bildungsurlaub Basenfasten der Volkshochschule des Vogelsbergkreises lädt von Montag, 16., bis Freitag, 20. Dezember, an fünf Terminen jeweils von 9 bis 16 Uhr in die Alsfelder vhs, Im Klaggarten 6, Raum UG 05, ein. 

Im Mittelpunkt des Bildungsurlaubs stehen köstliche und sättigende Gerichte in Bio-Qualität, die den Körper entgiften, entsäuern und regenerieren sollen, heißt es in der vhs-Mitteilung. 

Interessierte sind eingeladen, zu einer intensiven Woche, in der sie lernen, wie sie ernährungsbedingte Beschwerden am Arbeitsplatz und im Alltag in den Griff bekommen können. 

Der Bildungsurlaub bietet eine perfekte Kombination aus Basenfasten, Bewegung und Stressmanagement und zeigt konkrete Konzepte zur Umsetzung im Arbeitsalltag und im kollegialen Umfeld auf. Dabei wird glutenfrei, nussfrei und vegan gekocht. 

Nicht geeignet ist der Kurs für Schwangere und Stillende sowie Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen oder mit Essstörungen. Mitzubringen sind eine Küchenschürze und ein Geschirrtuch. 

Einige Wochen vor dem Bildungsurlaub wird für Angemeldete ein kleiner Einführungskurs in der vhs-cloud freigeschaltet.

Anmeldeschluss ist Freitag, 15. November. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.

vhs-Kurs: Die Chinesische Alltagsküche

Am Samstag, 16. November, steht in der Küche der Gesamtschule Homberg von 13 bis 17 Uhr die chinesische Alltagsküche auf der Tagesordnung des Kurses der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Denn die leichte und gesunde Küche liegt voll im Trend. Wenig Fett, kurze Garzeiten, ein bisschen Fleisch und viel Gemüse, das sind die Grundzüge der chinesischen Küche. Das Essen soll den Menschen zu körperlicher und geistiger Harmonie verhelfen und die Entstehung von Krankheiten verhindern, heißt es in der Ankündigung der vhs. 

Tofu ist in ostasiatischen Küchen sehr beliebt, dient generell als Fleischersatz und wird in allgemeinen Gerichten verwendet. In der asiatischen Küche wird Tofu beispielsweise roh, geschmort, kurz angebraten, in Soßen gekocht oder mit Beilagen gefüllt gegessen.

In diesem Kurs erfahren Interessierte mehr darüber, wie sie ausgewogene und wohlschmeckende Gerichte ganz einfach und schnell zubereiten. Außerdem erhalten sie eine Einführung in chinesische Zutaten, Gewürze und deren Verarbeitung sowie viele Tipps. Mitzubringen sind eine Schürze, ein Geschirrtuch, ein Kochmesser und eine Vorratsdose sowie ein Getränk.

Anmeldeschluss ist Dienstag, 12. November. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.

vhs-Kurs: Häppchen auf peruanische Art zur Adventszeit

Am Samstag, 16. November, geht es im Volkshochschulkurs in der Alsfelder vhs, Im Klaggarten 6, Raum EG 08, von 13 bis 16 Uhr um die Zubereitung traditioneller peruanischer Antojos. Interessierte lernen im Kurs, wie sich die Peruaner in der Adventszeit auf Weihnachten vorbereiten und wie die traditionelle Speise – peruanische Tapas – zubereitet werden.

Anmeldeschluss ist Montag, 11. November. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.

vhs-Kurs: Cupcakes backen 

Am Sonntag, 17. November, gibt es in der Küche der Vogelsbergschule in Lauterbach, Raum 204, auch für Kinder ab 8 Jahren kreative Stunden und köstliche, schön anzusehende Cupcakes. Unter anderem behandelt der vhs-Kurs von 10 bis 16 Uhr das 1x1 im Umgang mit Fondant, es werden Cupcakes gebacken und diese mit Fondant und Buttercreme verschönert. Mitzubringen ist eine Schürze. 

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 13. November. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter  06631 792-7700.