- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Sportlich und lecker
Kurse der vhs des Kreises
Vogelsbergkreis. Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs) bietet noch einige Plätze für interessante Kurse an:
Yoga bequem von zu Hause aus
"Hatha- und Yin Yoga, online bequem von zu Hause aus"– diesen Kurs bietet die vhs ab Sonntag, 1. September, an. Es gibt insgesamt zehn Online-Treffen, die jeweils von 19 bis 20.30 Uhr stattfinden.
Durch den Fluss der mit dem Atem getragenen Bewegungseinheiten des Hatha Yoga wird die Flexibilität des Geistes und Beweglichkeit des Körpers lebendig erfahrbar gemacht, heißt es in einer Pressemitteilung der vhs. Im Yin Yoga wird ganz bewusst das aktive Loslassen geübt sowie das längere Verweilen in den Yogapositionen. Dies hat wiederum seine positiven Auswirkungen auf die körperliche Flexibilität. Die Kombination von Hatha Yoga und Yin Yoga gibt dem Körper die Impulse, Anspannung und Entspannung erfahrbar zu machen und unterstützt darin, Aktivität und das Loslassen als Polarität des Lebensprozesses zu begreifen. Die kursbegleitenden Meditations- und Entspannungseinheiten unterstützen darin, dem Alltag mit mehr Achtsamkeit zu begegnen.
Bewusstheit durch Bewegung
Durch das achtsame und sehr langsame Ausführen einfacher Bewegungsabläufe lädt die Feldenkrais-Methode dazu ein, die eigenen Möglichkeiten der Bewegung zu erkunden. Einen entsprechenden Kurs „Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung“ hat die vhs in Schlitz im Angebot. Los geht es am Mittwoch, 4. September, von 19.30 bis 21 Uhr in der Mediothek der Gesamtschule. Insgesamt sind zwölf Treffen vorgesehen.
Bei der Feldenkrais-Methode wird die Bewegung Schritt für Schritt in einzelne Elemente zerlegt und vielfach variiert. Auf diese Weise können die Teilnehmer feine Unterschiede in der Bewegung erfahren und bisher ungenutzte Potenziale entdecken. Die Methode kann zu mehr Leichtigkeit in der Bewegung führen und die Entspannung von Körper und Geist unterstützen. Feldenkrais ist für Interessierte jeden Alters geeignet.
Zumba®-Fitness
Zumba®-Fitness – das ist ein komplettes Workout, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität kombiniert. Wen lateinamerikanischen und weltweiten Rhythmen erst einmal gepackt haben, der wird verstehen, warum Zumba®-Fitness-Kurse oft gar nicht als Workout wahrgenommen werden.
Die vhs bietet einen solchen Kurs in Lauterbach in der Obergasse 44 an. Start ist am 4. September von 19 bis 20 Uhr. Es sind zehn Treffen vorgesehen.
Pilates am Vormittag
Wer eine Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik sucht, der sollte den Pilates-Vormittagskurs der vhs in Alsfeld besuchen. Er startet am Freitag, 6. September, von 9 bis 10 Uhr in der Turnhalle, Klaggarten 6. Insgesamt gibt es zehn Treffen. Eine ausgefeilte Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung verbessert bei Pilates sowohl die Kondition, als auch die Koordination. Durch individuelle Möglichkeit der Übungsabstimmung auf die einzelnen Teilnehmer ist das Pilates-Training für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.
Inseln zum Durchatmen finden
Immer mehr, immer schneller, steigende Anforderungen im Beruf und im Alltag, dazu Belastungen, die die eigene Energie rauben. Genau in diesen Momenten ist es hilfreich, innezuhalten, durchzuatmen und kleine Inseln zum Durchatmen und Auftanken zu finden. Solche Inseln kann man am Samstag, 7. September, bei der vhs in Alsfeld suchen und finden. Zwischen 13 und 16 Uhr findet dort der Kurs „Atem holen oder wie es gelingen kann Inseln zum Durchatmen zu finden“ statt. Anmeldeschluss ist der 3. September.
TaiChi
TaiChi ist eine Bewegungskunst aus China, auch als Schattenboxen oder Meditation in Bewegung bekannt, und wurde vor etwa 700 Jahren von einem Mönch entwickelt. In dem Kurs „TaiChi - YangStil - für Anfänger und leicht Fortgeschrittene“ lernen die Teilnehmer den in der ganzen Welt bekannten Yang Stil, einer der am häufigsten praktizierten Stile. Durch die langsamen und fließenden Bewegungen können Verspannungen gelöst, die Energieströme des Menschen in Balance gebracht und das Körpergefühl verbessert werden. Angeboten wird der Kurs von der vhs in Lauterbach, Obergasse 44, ab Samstag, 7. September, vom 10 bis 11 Uhr. Es gibt zwölf Kurseinheiten.
Süßes Gebäck aus Marokko
Süßes Gebäck ist in Marokko und im gesamten arabischen Raum sehr beliebt. Das wird auch deutlich, wenn man die Vielzahl an Gebäck und Desserts sieht, die in diesen Ländern auf den Tisch kommen. Süßes Gebäck backen, das kann man an Samstag, 7. September, zwischen 14 und 17 Uhr bei der vhs in Alsfeld, Klaggarten 6. In dem Kurs werden gemeinsam süße Köstlichkeiten gebacken, die schon vor Ort probiert werden dürfen, die man aber auch mit nach Hause nehmen kann.
Weitere Infos zu den einzelnen Kursen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.