Offenes Verfahren (Bauleistung)

Neubau Kreiskrankenhaus Alsfeld, Geothermie


Das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld GmbH schreibt das Gewerk Geothermie aus.            Auf dem Areal Schwabenröder Straße 81 in 36304 Alsfeld ist die Errichtung eines Neubaus des Krankenhauses geplant, der über Wärmepumpen beheizt und gekühlt werden soll.
Das Energiekonzept sieht vor, den Wärme- und Kältebedarf teilweise über eine erdgekoppelte Wärmepumpenenanlage abzudecken. Als erdseitige Wärmequelle sollen Erdwärmesonden dienen. Hierzu sollen 42 Erdwärmesonden gebohrt und die zugehörigen Verteilleitungen samt Schachtanlagen verlegt werden.

Beschreibung der Maßnahme im Einzelnen:
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Errichtung von 42 Erdwärmesonden (EWS) bis in eine Tiefe von max. 120m und die Zusammenführung von 44 EWS (42 neu zu errichtenden + 2 bestehende Test-EWS) an 5 Verteilerschächte, sowie die Verlegung der Hauptanbindeleitungen von den Verteilern der Sammelschächten ins Gebäude zu einem Hauptverteiler. Der Hauptverteiler ist im Untergeschoss des Neubaus in der Technikzentrale der Wärmepumpe verortet. Es handelt sich hierbei um eine Sammelrohrleitung an die alle Verteilleitungen mit entsprechenden hydraulischen Regelventile anschließen, welche wiederum an die Außenwand der Technikzentrale in der Nähe Rohrdurchführung positioniert ist. Schnittstelle der zu erbringenden Leistung sind die Absperreinrichtungen der Leitungsabgänge des Hauptverteilers zur Wärmepumpe.
Gemäß der Ergebnissen der Vorerkundungen soll zunächst im nördlichen Bereich des Grundstücks eine Bohrtiefe von 120m angesetzt werden. Je nach angetroffenen Verhältnissen muss diese im südlichen Bereich des Grundstücks auf 100, bzw. 80m reduziert werden. Insgesamt sind 4.200m Sondenlänge zu erreichen. Wenn die Zieltiefe zuverlässig erreicht werden kann, kann ggf. auf max. 7 Bohrungen verzichtet werden.

Auszuführende Bauleistungen:
· Bohrung (Gesamtbohrlänge ca. 4200 m) von: ca. 42 Erdsonden
· Erdstellung und Verfüllung der Bohrsonden
· Gesamtrohrlänge aller Anbinde- und Verteilleitungen in den Dimensionen dA 40 bis dA 140: ca. 3.800m
· Oberflächennahe Erdarbeiten für Grabenbau Sammel- und Verteilschächte: ca. 5 Stück                                    Ausführungszeitraum: Januar bis September 2026.

Die Unterlagen stehen gebührenfrei in der Hessischen Ausschreibungsdatenbank zur Verfügung.

Die Angebotsabgabe kann elektronisch über das Bietercockpit der HAD erfolgen.

Zur Bekanntmachung