- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Stabsstelle Ehrenamt
- Wirtschaft
- Region
Arbeitskreis Jugendzahnpflege
Arbeitskreis Jugendzahnpflege
Präventive Maßnahmen so früh wie möglich einsetzen, Zahn- und Mundgesundheit fördern und erhalten und damit die Chancen auf eine zahngesunde Zukunft verbessern, ist das Ziel der Jugendzahnpflege und Gruppenprophylaxe.
Angebote in Kindergärten/Kindertagesstätten:
- Zahnputztraining
- Vorsorgeuntersuchung
- Ernährungsberatung
- Praxisbesuch
- Multiplikatorenschulung
- Informationen für die Eltern/Wege zu den Eltern
- Unterstützung und Organisation von Projekten zu den Themen Zahngesundheit/Ernährung
Angebote in Schulen/Behinderteneinrichtungen:
- Vorsorgeuntersuchung mit Beratung und Motivation der Schülerinnen und Schüler
- Zahnputztraining
- Unterrichtseinheiten zum Thema Mund- und Zahngesundheit
- Unterrichtseinheiten zum Thema (zahn)gesunde Ernährung
- Unterstützung und/Organisation von Projekten zu den Themen Zahngesundheit/Ernährung
- Information von Erziehern und Lehrern
- Fluoridierungsmaßnahmen
Verantwortlich für die Umsetzung der Gruppenprophylaxe sind die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH), die regionalen Arbeitskreise Jugendzahnpflege (AKJ) und die Gesundheitsämter vor Ort.
Vereinbaren Sie gern einen Termin!

© Marija - stock.adobe.com
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.
Weitere Informationen