- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Aufgabenschwerpunkte nach Sachgebieten
Kaufmännisches Gebäudemanagement (KGM)
Neben den Kernaufgaben wie die Kostenplanung und Kostenkontrolle, der Objektbuchhaltung und dem Vertragsmanagement, ist das Sachgebiet auch zuständig für alle Verwaltungsdienstleistungen zur Gebäudebewirtschaftung, der Miet-, Pacht- und Erbbaurechtsverwaltung sowie dem Versicherungswesen für unsere Liegenschaften. Für das Energieverbrauchs- controlling laufen hier außerdem alle Messdaten des Hausmeisterwesens auf und werden für die Energiebilanzierung aufbereitet.
Technische Gebäudemanagement (TGM)
Im Sachgebiet werden alle Maßnahmen zur Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) unserer Liegenschaften bearbeitet. Darunter fallen neben den planerischen auch alle Leistungsbereiche zur Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung der handwerklichen Arbeiten am Gebäude oder der technischen Gebäudeausrüstung. Für alle Projekte mit externer Unterstützung durch Architekten und Fachingenieure, übernehmen die Kolleg*innen dann neben der Bauherrenfunktion auch die Projektsteuerung.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.