- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Telefon
Servicekonto
Webseite
Sonstige Angaben
Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag 13:30 bis 16:30 Uhr
Zuständigkeiten
- Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung
- Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Hausschlachtung
- Lebensmitteleinzelhandel, Meldepflicht / Registrierung
- Lebensmittelüberwachung - Verbraucherbeschwerde
- Schädlingsbekämpfung von Wirbeltieren, Erlaubnis für gewerbsmäßiges Töten oder Betäuben beantragen
- Tierarzt / Tierärztin; Änderungen bei der Veterinärbehörde anzeigen
- Tiergehegegenehmigung
- Tierische Nebenprodukte - beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
- Tierschutz
- Tierzucht (ausgenommen landwirtschaftliche Nutztiere), Erlaubnis
- Zoohandel (Wirbeltiere), Erlaubnis
- Zoohandel (artgeschützte Tiere), Erlaubnis
- Zulassung als Transportunternehmen beantragen
Anmerkungen
Sollten Sie Gesprächsbedarf mit einem/r speziellen Mitarbeiter/in haben, wird die telefonische Terminabsprache dringend empfohlen.