- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Gesundheitsamt
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Montag bis Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag 14:00 - 15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.
Beachten Sie die Informationen zum Publikumsverkehr und zu den aktuellen Öffnungs- und Servicezeiten auf der Startseite unserer Homepage www.vogelsbergkreis.de!
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Aidsberatung
- Amtsärztin / Amtsarzt
- Ausübung Heilkunde, Erlaubnis (Heilpraktikererlaubnis)
- Badegewässerqualität
- Behandlung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen für gesetzlich Unfallversicherte Erbringung
- Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz; Bescheinigung
- Benachrichtigung der Schule oder der Kindertagesstätte über Kopflausbefall
- Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen erhalten
- Drogen- und Suchtberatung
- Einschulungsuntersuchung durchführen
- Epidemie
- Gesundheitliche Beratung für in der Prostitution tätige Menschen
- Infektionen mit EHEC-Bakterien
- Infektionsschutz Beratung
- Infektionsschutz; Beratung Ebola
- Krebsregister
- Lebensmittelüberwachung - Verbraucherbeschwerde
- Medizinischer Fachdienst / Jugendärztlicher Dienst
- Organspende - Ausweis ausfüllen
- Schutzimpfungen
- Schädlingsbekämpfung
- Trinkwasseruntersuchung
- Tuberkuloseberatung
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern anzeigen
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern – Erlaubnis beantragen
- Verdacht auf Impfschadensfall melden
- Wasserschutzgebiete und Heilquellenschutzgebiete festsetzen