- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Ehrenamt, Sport, WIR, Familienbündnis
- Wirtschaft
- Region
Ausschreibung "Gute Beispiele im Ehrenamt"
Gute Beispiele im Ehrenamt
Bürgerschaftliches Engagement – ein wichtiger Baustein der Zivilgesellschaft
Zum sechsten Mal: Ausschreibung "Gute Beispiele im Ehrenamt"
Inhalt
Ehrenamtliches Engagement findet in vielen Bereichen statt. Sofort fallen uns Vereine ein, in denen üblicherweise Ehrenamtliche aktiv sind. Neben den klassischen Betätigungsfeldern gibt es innerhalb und außerhalb von Vereinen zum Teil ganz besondere Initiativen, in denen mit viel Kreativität ehrenamtliche Arbeit geleistet wird. Solche neuen, beeindruckenden und nachahmenswerten Ideen bleiben oft im Verborgenen.
Das Bündnis für Familie im Vogelsberg möchte im Rahmen eines Wettbewerbs gute Praxisbeispiele finden und die Vielfalt der Ideen ehrenamtlichen Engagements sichtbar machen und belohnen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
An dem Wettbewerb können langfristig angelegte oder projektbezogene Initiativen aus dem Vogelsbergkreis teilnehmen. Das Engagement muss nicht zwangsläufig in einem eingetragenen Verein ausgeübt werden. Ausgezeichnet wird nicht eine Person oder ein Verein, sondern eine Idee, die umgesetzt wurde oder wird.
Vorschlagen können sich nicht nur die Vereine oder Initiativen selbst, sondern jeder Bürger / jede Bürgerin, kann Vorschläge einreichen.
Die Auswahl der Preisträger
Eine Jury des Vogelsberger Bündnisses für Familie prüft die eingegangenen Bewerbungen. Die Jury behält sich vor, die Bewerbungen auch vor Ort zu prüfen.
Eine Teilnahme lohnt sich
Alle Teilnehmenden erhalten in einer Feierstunde eine Urkunde des Bündnisses für Familie, überreicht durch den Landrat des Vogelsbergkreises, Herrn Dr. Jens Mischak.
Die Manteuffel-Stiftung aus Lauterbach stellt für die Erstplatzierten Geldpreise zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet im Frühjahr 2026 statt.
Download Teilnahmeunterlagen
Bewerbungsschluss ist der 31.01.2026!
Über ihre Teilnahme freuen sich
Dr. Jens Mischak Bernd Höhl Oliver Sander
Landrat Vorsitzender Leiter der Stabsstelle
Manteuffel-Stiftung Gremien und politische Steuerung