Demokratie leben!
Seit 2007 ist der Vogelsbergkreis Fördergebiet des Bundesjugendprojektes „Vielfalt tut gut“ und der Folgeprojekte „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ sowie "Demokratie leben!"
Im Rahmen dieser Demokratieprojekte, die im Vogelsbergkreis von einem breiten Netzwerk getragen werden, wurden in den vergangenen Jahren von unterschiedlichen Trägern über 80 Projekte für und mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durchgeführt.
Auch in 2019 stehen Mittel aus dem Bundesprogramm für Projekte gegen Rechtsextremismus, Gewalt und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zur Verfügung.
Darüber dient die Fach- und Koordinierungsstelle als lokales Frühwarnsystem für das Auftreten rechtsextremer und menschenfeindlicher Vorfälle, Erscheinungen und Schmierereien. Wenn in deinem oder Ihrem Umfeld solche Vorfälle auftreten, kannst du dich, können Sie sich jederzeit an die lokale Koordinierungsstelle wenden. Die Beratung erfolgt vertraulich.
Kontakt: Lokale Koordinierungsstelle "Vielfalt im Vogelsbergkreis"
Tel.: 06641/977426
06641/977432
Email: loko(at)vielfalt-im-vb.de
Links zum Thema:
www.Demokratie-Leben.de Homepage des Bundesprogramms
www.vielfalt-im-vb.de Seite zum Verlauf des Programms im Vogelsbergkreis
www.tolerantes-alsfeld.de Seite des eigenständigen Förderprogramms für die Stadt Alsfeld
Arbeitskreis Jugendarbeit
Das Sachgebiet Jugendarbeit / Jugendbildung ist Mitglied im Arbeitskreis Jugendarbeit, einem Zusammenschluss hauptamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Vogelsbergkreis.
Die regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Arbeitskreises dienen dem allgemeinen Erfahrungsaustausch und der theoretischen Auseinandersetzung verschiedener Fragestellungen in der Kinder- und Jugendarbeit.
Nähere Informationen zur Arbeit des Arbeitskreises erhalten Sie bei allen Arbeitskreismitgliedern oder bei den Mitarbeiter/innen unseres Sachgebiets.
Projekt "Gemeinsam in die Zukunft"
Hier die Filme zum Projekt "Gemeinsam in die Zukunft"
- Trailer - Geinsam in die Zukunft (MP4 - 100 MB)
- Film - Gemeinsam in die Zukunft (MP4 - 1 GB)