- Kreisverwaltung
- Bürger-Service
- Digitale Kreisverwaltung
- Anliegen von A-Z
- Ausländer & Integration
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Bauen, Wohnen & Umwelt
- Bildung
- Familie, Kinder & Jugend
- Gefahrenabwehr
- Gesundheit & Hygiene
- Kommunales Jobcenter
- Landwirtschaft & Landschaftspflege
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit & Ordnung
- Soziale Leistungen / Hilfen
- Tiere & Lebensmittel
- Umwelt & ländlicher Raum
- Wirtschaft
- Region
Offenes Verfahren - Europaweite Ausschreibung
Abbrucharbeiten
Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises, Goldhelg 20, 36341 Lauterbach, schreibt die nachfolgend aufgeführte Leistung EU-weit aus: Abbrucharbeiten; Rückbau Altbauten und Hallenbad Gesamtschule Schlitz
Bei den nachfolgend beschriebenen Arbeiten handelt es sich um die Abbrucharbeiten für das alte Gesamtschulgebäude.
Es sollen vier Gebäuden einer Schule abgebrochen werden. Das Hauptgebäude, der Erweiterungsbau und das
Hallenbad wurden zwischen 1967 und 1972 in Massivbauweise (Stahlbeton und Mauerwerk) errichtet. Die Mensa wurde 2006 in Massivbauweise errichtet. Das Hauptgebäude, der Erweiterungsbau und die Mensa sind baulich verbunden. Das Hallenbad steht abseits und ist baulich mit einer Turnhalle verbunden, welche nicht zurückgebaut wird.
Das Dach der Mensa ist ein Aluminium-Stehfalzdach und die Dächer des Hauptgebäudes, des Erweiterungsbaus
und des Hallenbads bestehen aus Bitumenbahnen mit Kork- und Schaumstoffdämmungen.
Vor Abbruch müssen Inneneinrichtungen entfernt werden. Hierzu gehören Fußbodenbeläge, Abhangdecken und
montierte Einrichtungsgegenstände. Hinzu kommt Speermüll, Öltanks im Heizungskeller, Einrichtungen der Lüftung und die Wasseraufbereitung des Schwimmbads.
Das Hallenbad besteht aus zwei Geschossen mit einer BGF 1.147 m² und einem von BRI 5.508 m³. das
Schwimmbad besteht. Die eingeschossige Mensa hat eine von BGF 208 m² und ein BRI von 777 m³.
Das Hauptgebäude und der Erweiterungsbau bestehen aus Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss. Die BGF
beider Gebäude zusammen beträgt 6.942 m² und der BRI 23.616 m³.
Der Abbruch soll innerhalb von drei Monaten (01.08.2023 bis 01.11.2023) erfolgen.
Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform der Hessischen Ausschreibungsdatenbank.
Interessierte Unternehmen können sich telefonisch (06631-792-819) bei der Submissionsstelle des Vogelsbergkreises, Hersfelder Straße 57, 36304 Alsfeld oder per mail unter submission@vogelsbergkreis.de informieren.