… wenn psychisch kranken Menschen geholfen werden soll
Eine psychische Erkrankung wird oft nicht als solche erkannt, eine Sucht wird verdrängt. Eine Behandlung unterbleibt. In der Folge kann es zu Problemen mit dem sozialen Umfeld kommen oder zu Rückzug und Vernachlässigung der Aufgaben des täglichen Lebens. Betroffenen Menschen bieten wir Hilfen bei der Krankheitsbewältigung. Unseren Klienten zeigen wir neue Wege auf und helfen ihnen, positive Perspektiven zu entwickeln. Durch unsere Hilfen fördern wir die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln. Psychisch erkrankten und abhängigkeitskranken Erwachsenen bieten wir: - Beratung, Klärung des Unterstützungsbedarfs Auch Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld können sich ausführlich über ihre Möglichkeiten in krankheitsbedingten Konfliktfällen, über die rechtliche Situation und über geeignete Verhaltensweisen erkundigen. | |
| |
|